


Ein Haus ohne gerade Wände
Auf unserer aktuellen Baustelle stehen wir vor einer spannenden Herausforderung: Das Gebäude besitzt keine geraden Wände, stattdessen verlaufen diese sanft gebogen, wodurch auch alle Räume eine organische, geschwungene Form aufweisen.
Ein herkömmlicher Dielenboden war in diesem Fall keine Option, da die langen Dielen an den unregelmäßigen Wänden unsauber oder unharmonisch ausgelaufen wären. Deshalb entschieden wir uns für ein Fischgrätmuster. Ein Verlegemuster, das durch seine beidseitige Ausrichtung die besondere Geometrie der Räume aufgreift und zusätzlich betont.
Für einen sauberen Abschluss sorgt ein umlaufender Fries. Doch wie schneidet man einen Fries, der einer Rundung exakt folgt? Um diese Aufgabe präzise umzusetzen, haben wir ein spezielles Rollbrett für unsere Fräsmaschine entwickelt. Damit lassen sich die geschwungenen Wandverläufe exakt nachfahren und der Fries passgenau anfertigen.


Alter Glanz kehrt zurück
In einer traditionsreichen Studentenverbindung standen wir vor einer besonderen Aufgabe: Der denkmalgeschützte Rautenparkettboden hatte nach vielen Jahrzehnten seine Lebenszeit erreicht und musste vollständig erneuert werden.
Dabei war es uns wichtig, den historischen Charakter des Raumes zu erhalten. Deshalb ließen wir das neue Parkett in exakt derselben Größe und Geometrie wie das originale Rautenparkett anfertigen. Eine Maßanfertigung, die handwerkliches Können und präzise Planung erforderte.
Die neue Verlegung erfolgte in sorgfältiger Abstimmung mit der Studentenverbindung. So konnte die besondere Wirkung des Raumes bewahrt und zugleich mit einem langlebigen, hochwertigen Boden ausgestattet werden, der den Geist des Hauses respektvoll weiterträgt und auch kommende Generationen aus Studenten einen stabilen Untergrund bietet - sei es für Partys oder lange Lernabende.